cosmodentaloffice.com

DEFA Motorvorwärmer 721-731-Serie mit Thermostatschalter

5 (732) · € 107.50 · Auf Lager

Dieser Wärmer besteht aus einer Wasserkammer mit einem Heizelement und einem seperatem Anschlussgehäuse. Im Anschlussgehäuse an der Trennplatte zur Wasserkammer befinden sich zwei Thermosicherungen (eine pro Anschlussleitung zum Heizelement) und ein Thermostatschalter. Die Stromzufur zum Heizelement wird bei ca.80ºC Wa
Dieser Wärmer besteht aus einer Wasserkammer mit einem Heizelement und einem seperatem Anschlussgehäuse. Im Anschlussgehäuse an der Trennplatte zur Wasserkammer befinden sich zwei Thermosicherungen (eine pro Anschlussleitung zum Heizelement) und ein Thermostatschalter. Die Stromzufur zum Heizelement wird bei ca.80ºC Wassertemperatur in der Wasserkammer unterbrochen und bei ca.70ºC wieder aktiviert. Die Thermosicherungen und der Thermostatschalter verhindern ein überhitzen des Heizelementes. Die fahrzeugspezifischen Einbauanweisungen müssen genau befolgt werden. Der Wärmer darf NUR an der in der Einbauanweisung entsprechenden Stelle montiert werden. Der Einbau des Wärmers sollte durch einer Fachwerkstatt erfolgen. Gebrauch Die DEFA-Motorvorwärmer sind für den „normalen Gebrauch“ bemessen. Normalen Gebrauch definieren wir als: 3-maliges Anschließen x 3 Stunden innerhalb von 24 Stunden an 150 Nutzungstagen im Jahr (ca. 5 Monate im Jahr). Bei Verwendung des Motorvorwärmers in Rettungswagen,Notstromaggr egaten u. Ä., bei denen der Motorvorwärmer kontinuierlich angeschlossen ist, oder bei Nichtverwendung des Fahrzeugs muss folgender jährlicher Service durchgeführt werden: Die Funktion des Motorvorwärmers kontrollieren und diesen bei einem Defekt eventuell austauschen. (Ist in den Garantieleistungen nicht enthalten.) Die Verwendung eines Motorvorwärmers in Impulsgesteuerten Garagenanlagen, bei denen der Motorvorwärmer stündlich mehrmals ein- und ausgeschaltet wird, verringert die Lebensdauer des Motorvorwärmers drastisch. Die Verwendung von Motorvorwärmern in solchen Anlagen wird nicht empfohlen und wird durch die Produktgarantie nicht gedeckt. Die Heizungen bestehen aus einer Kühlmittelkammer und einem Stromanschlussgehäuse. Im Anschlussgehäuse befinden sich 2 zweiphasige Temperatursicherungen und ein Thermostat (T), das die Temperatur auf einer Metallplatte zwischen Anschlussgehäuse und Kühlmittelkammer misst. Die Sicherungen in der Heizung verhi dern einen Defekt des Wärmeelements bei einer etwaigen Überhitzung. Bei herausgesprungener Sicherung wird diese mit dem roten Knopf reaktiviert. DEFA AS ist zertifiziert und produziert gemäß folgenden Standards: ISO 9001:2008, ISO 14001:2004, OHSAS 18001:2007. Zusätzlich werden alle Kabel und Motorwärmerprodukte gemäß ISO/TS16949:2002 produziert.

Parking heaters Webasto Eberspacher

DEFA Vorwärmelement A421811 für DEFA Standheizung / Motorvorwärmung, 800, Vorwärmelemente, DEFA Standheizung

Manual de Instruções LG 1750 Alemão, PDF

Preis- und Programmübersicht - Transaurus

1008725 - OEM Upgraded Replacement for Tempstar Burner Assembly: : Tools & Home Improvement

Motorvorwärmer • DEFA

DEFA motorvarmer 461

Preis- und Programmübersicht - Transaurus

Preis- und Programmübersicht - Transaurus

DEFA Motorvarmerelement - Bilradiospesialisten AS

Motorvorwärmer 721-734-Serie • DEFA

Motorvorwärmer • DEFA

Motorvorwärmer 700-Serie